Wohnprojekt LENA feierlich eingeweiht

Im Beisein des Oberbürgermeisters Ebersberger und der Regierungspräsidentin Piwernetz wurde bei sommerlichen Temperaturen das erste Bayreuther Seniorenwohnprojekt LENA eingeweiht. Neben der Kommunalpolitik und der Regierung von Oberfranken war der Freistaat Bayern durch Ministerialrätin Brandt vertreten. Abgerundet wurden die Festreden vom launigen Vortrag von Professor Kamphausen von der Universität Bayreuth zum „älter werden“. Nach 4 Jahren…

Details

Mitgliederversammlung 2023 hat stattgefunden

86. Mitgliederversammlung hat am 09.05.2023 stattgefunden In diesem Jahr wurde erstmals nach Ende der Covid-Pandemie die Mitgliederversammlung wieder im öffentlichen Raum abgehalten. Die anwesenden Mitglieder haben folgende Beschlüsse des Geschäftsjahres 2022 verabschiedet: 1) Der Jahresabschluss 2022 wurde genehmigt, 2) Der erzielte Bilanzgewinn 2022 verbleibt im Unternehmen, es wird keine Dividende ausgeschüttet, 3) Der Vorstand wurde…

Details

Geschäftsbericht 2022 ist online

Der Geschäftsbericht 2022 samt Anlagen ist ab sofort in digitaler Form Im Portal für Mitglieder  einsehbar (ke/ 04.05.2023)                                                 Zugangsdaten vergessen? Die Zugangsdaten können sie jederzeit in der Geschäftsstelle der GBW anfordern.

Details

Bayerischer Rundfunk dreht Fernsehbeitrag zu Wohnprojekt LENA

Das Bayerische Fernsehen war die letzten Wochen zu Gast bei den Mitgliedern von LENA um einen Fernsehbeitrag über die 1. Bayreuther Wohngemeinschaft für Senioren zu drehen. Der Sendetermin steht noch nicht fest. Dem mit dem Demografiepreis 2021 ausgezeichneten Wohnprojekt wird inzwischen überregionale Aufmerksamtkeit zuteil. Im gesamten nordbayerischen/fränkischem Raum ist LENA erst das zweite Senioren-Wohnprojekt –…

Details

Eigentümergemeinschaften finanziell überfordert

Die neueste Umfrage vom März 2023 des VDIV Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. ergibt ein düsteres Bild. Sie zeigt wie schwierig die Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) ist. Von den 3600 Mitgliedsunternehmen des VDIV geben 96% an, das die Rücklagen auf den Hausgeldkonten der Eigentümergemeinschaften nicht ausreichen um die betreffenden Gebäude „umfassend energetisch…

Details

Neuwahlen bei der Arbeitsgemeinschaft oberfränkischer Wohnungsunternehmen

Nach 12 Jahren übergibt Herr Dr. Rainer Mayerbacher (WBG Coburg) das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Oberfränkischen Wohnungsunternehmen (AdW Oberfranken) an seinen Vorstandskollegen Herrn Alexander Dworschak (GWS Forchheim). Herr Markus-Patrick Keil (GBW Bayreuth) wurde von der Mitgliederversammlung neu in den Vorstand gewählt. In der AdW Oberfranken sind 51 Wohnungsunternehmen mit einem Bestand von rund…

Details

GBW zu Besuch bei Joseph-Stiftung

Der Bauausschuss und der Aufsichtsratsvorsitzende der GBW haben mit dem technischen Leiter Herrn Langhammer in Bayreuth ein Neubauprojekt in Holz-Hybrid-Bauweise der Joseph-Stiftung besichtigt. Der Vorstand der Joseph-Stiftung Herr Andreas-F. Heipp sowie der Generalunternehmer gaben Erläuterungen zu den technischen Details des Bauvorhabens. Im Anschluss erfolgte ein Erfahrungsaustausch. (ke/ 02.03.23)

Personalmeldungen Februar 2023

Der gelernet Gas- und Wasserinstallateur Andre Progscha ist am 01.02.2013 in die GBW eingetreten. Seit 10 Jahren ist Herr Progscha in unserem Installateurteam für die Mieter und Mitglieder der GBW aktiv. Herr Progscha überzeugte in dieser Zeit durch seine Fachkompetenz als auch seine menschlich überzeugende Art. Er war daneben in den letzten 10 Jahren als…

Details