Neue Seniorenwohngemeinschaft LeNa 2 in Planung

Mit Hilfe der bereits existierenden LeNa Bayreuth ist derzeit LeNa 2, eine weitere Seniorenhausgemeinschaft in Bayreuth in Planung. Das Projekt mit dem Namen „LeNa 2“ soll in der Unteren Herzoghöhe entstehen. Die bereits bestehende Seniorenhausgemeinschaft LeNa Bayreuth sowie das Seniorenamt der Stadt Bayreuth unterstützen das neue Seniorenwohnprojekt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von:…

LeNa Bayreuth eV mit neuem Vorstands-Team

Nach fünf Jahren engagierter Arbeit für LeNa Bayreuth hat Harald Meier sein Amt als Vorstandsvorsitzender abgegeben um Raum für neue Impulse und frische Perspektiven zu schaffen. Auch Wolfgang Rohmann hat seine Position als Kassenwart übergeben. Zukünftig wird der Verein von einem neuen, engagierten Team geleitet: Inge Drechsel übernimmt den Vorsitz, Wolfgang Puchtler wird stellvertretender Vorsitzender…

Bayreuther Sonntagszeitung vom 23.06.2023

„13 Senioren – eine WG: Preisgekröntes Wohnprojekt in Bayreuth gestartet Den Artikel aus der Bayreuther Sonntagszeitung vom 23.06.23 zum Seniorenprojekt LENA finden Sie auf der Homepage der Bayreuther Lokalzeitung (ke/ 09.07.2023). LENA-Interessenten melden sich bitte bei Harald Meier (Telefon: 01590 – 131 89 11) oder Inge Drechsel (Telefon: 0175 – 582 00 23) oder per…

Wohnprojekt LENA feierlich eingeweiht

Im Beisein des Oberbürgermeisters Ebersberger und der Regierungspräsidentin Piwernetz wurde bei sommerlichen Temperaturen das erste Bayreuther Seniorenwohnprojekt LENA eingeweiht. Neben der Kommunalpolitik und der Regierung von Oberfranken war der Freistaat Bayern durch Ministerialrätin Brandt vertreten. Abgerundet wurden die Festreden vom launigen Vortrag von Professor Kamphausen von der Universität Bayreuth zum „älter werden“. Nach 4 Jahren…

Nur noch zwei Wohnungen im Seniorenprojekt LeNa frei

Infostand am 28. September um 10.00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte – Am Sendelbach 1 • Sie sind ein offener Mensch?• Sie suchen die Gemeinschaft mit anderen Senioren um sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen?• Sie schätzen Vielfalt und gegenseitige Toleranz und Zusammenhalt in einer Gruppe unter Wahrung von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung? Um unsere Seniorengemeinschaft zu…