Frau Eberth ist zertifizierter Verwalter (IHK)

Frau Eberth hat erfolgreich die IHK-Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach Paragraf 26a WEG abgelegt. Die Verwalterzertifizierung nach § 26a WEG ist eine Prüfung, die vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt wird und die rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse eines Verwalters nachweist. Wohnungseigentümer haben seit Dezember 2023 das Recht, die Bestellung eines zertifizierten Verwalters zu…

Details

GBW plant Neubau von Low-Tec Häusern

Bildquellen: Architekturbüro Hennecke, Dipl.-Ing. Architekt Klaus Hennecke Die GBW plant ab 2026-2030 im Stadtteil Kreuz die Errichtung von mehreren energieautarken Häusern deren Wärmeversorgung auf dem „Energetischen Kompass“ von Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld beruht. Dabei erfolgt die Beheizung und die WW-Versorgung über Photovoltaik-Module und soll einen hohen Autarkiegrad erreichen. Die Photovoltaik-Module befinden sich auf den zum…

Details

Neue Seniorenwohngemeinschaft LeNa 2 in Planung

Mit Hilfe der bereits existierenden LeNa Bayreuth ist derzeit LeNa 2, eine weitere Seniorenhausgemeinschaft in Bayreuth in Planung. Das Projekt mit dem Namen „LeNa 2“ soll in der Unteren Herzoghöhe entstehen. Die bereits bestehende Seniorenhausgemeinschaft LeNa Bayreuth sowie das Seniorenamt der Stadt Bayreuth unterstützen das neue Seniorenwohnprojekt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von:…

Details

Zweiter Bürgermeister Dr. Andreas Zippel besucht GBW

Der zweite Bürgermeister der Stadt Bayreuth Dr. Andreas Zippel hat sich über aktuelle wohnungspolitische Themenstellungen der sozialen Wohnungswirtschaft sowie über den Stand der Neubauplanungen der Low-Tec-Häuser in Bayreuth informiert. Derzeit läuft das Bebauungsplanverfahren Nr. 5/25 „Wohnquartier Untere Herzoghöhe“ zur Schaffung des Planungsrechts für das 26.308 qm große Areal in bester Bayreuther Stadtlage im Stadtteil Kreuz.…

Details

88. Mitgliederversammlung hat am 06.05.2025 stattgefunden

Die 88. Mitgliederversammlung hat am 06.05.2025 stattgefunden Die Präsenz-Mitgliederversammlung wurde dieses Jahr im evangelischen Zentrum abgehalten. Die anwesenden Mitglieder haben folgende Beschlüsse des Geschäftsjahres 2024 verabschiedet: 1) Der Jahresabschluss 2024 wurde genehmigt, 2) Der erzielte Bilanzgewinn 2024 verbleibt im Unternehmen, es wird keine Dividende ausgeschüttet, 3) Der Vorstand wurde für 2024 entlastet, 4) Der Aufsichtsrat…

Details

Internationales Jahr der Genossenschaften 2025

Das Jahr 2025 wurde offiziell zum „Jahr der Genossenschaften“ ausgerufen. Genossenschaften sind nicht nur eine Rechtsform, viel mehr sind sie Lebensform. Angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt sind Genossenschaften eine der wenigen stabilen und sozialen Alternativen. Sie bieten nicht nur Schutz vor Spekulation und rasant steigenden Mieten, sondern fördern auch soziale Nachbarschaften und langfristige…

Details

Ladehub für Elektromobilität im Bau

Im Rahmen der Wohnstraßensanierung Dr. Würzburger Straße 16-20 entstehen zwei Ladehubs zur Unterstützung der Elektromobilität im Quartier. Die GBW errichtet in Kooperation mit den Stadtwerken Bayreuth zwei Stromtankstellen für die Bewohner des Quartiers Obere Herzoghöhe im Stadtteil Kreuz. Zukünftig können dort alle Anwohner ihre E-Autos zu attraktiven Konditionen laden. Alle E-Ladestationen der Stadtwerke Bayreuth im…

Details