Weihnachtsgrüße GBW-Team 2024
Liebe Kunden, liebe Partner, unser Team dankt für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Liebe Kunden, liebe Partner, unser Team dankt für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Die Geschäftsstelle der GBW bleibt von Montag 23.12. bis Freitag 27.12.24 komplett geschlossen. In dringlichen Fällen können Sie den hauseigenen Notdienst von 7.00 Uhr morgens bis 20.00 Uhr abends erreichen. Nach 20.00 Uhr abends wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Notfallnummern (ke / 13.12.2024).
Bei Genossenschaften gilt das Prinzip der Selbstorganschaft. D.h. Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates müssen zwingend Genossenschaftsmitglied sein. Innerhalb des Aufsichtrates gibt es verschiedene Ausschüsse, welche die Arbeit des Vorstandes unterjährig kontrollieren. Einer dieser Ausschüsse ist der Bauauschuss, der regelmässig Baustellen der GBW besichtigt und überprüft, ob die im Wirtschaftsplan beschlossenen Maßnahmen auch fach- und termingerecht…
Auf der Baustelle für den Neubau UH9 herrscht Hochbetrieb. Die Arbeiten haben sich von den Häusern von innen nach aussen zu den Aussenanlagen bewegt. Der Schwerpunkt liegt aktuell auf der Fertigstellung der Zufahrts- und Parkbereiche der Aussenanlagen (ke/20.11.2024).
Organisatorische Änderungen erfordern weitere Anpassungen der telefonischen Erreichbarkeits- und Öffnungszeiten ab 01.12.2024. Die Geschäftsstelle bleibt ab diesem Zeitpunkt bis auf Weiteres am Freitag geschlossen. Die Mitarbeiter der GBW sind somit nur noch von Montag bis Donnerstag erreichbar (Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der Telefonzentrale). Nachmittags sind bis auf den Mittwoch und ab 01.12. Freitags keine Sprechzeiten mehr.…
Der Tag der offenen Stunde am 24.10. im Neubauvorhaben im Stadtteil Kreuz in Bayreuth war sehr gut besucht. Dies verdeutlicht, das bezahlbarer Wohnraum weiterhin dringend benötigt wird. Die Politik ist deshalb gut beraten die Wohnraumförderung deutlich zu verbessern, die Fördertöpfe üppiger auszustatten und langfristige Förderprogramme aufzulegen. Wer fordert muss fördern, sonst kosten diese Wohnungen zukünftig…
„Wohnungsunternehmen feiert 90-jähriges Bestehen“ Den Artikel aus der aktuellen IHK-Zeitung „Oberfränkische Wirtschaft 09/24“ zum 90´jährigen Jubiläum finden Sie hier (ke/ 26.09.2024). 90 Jahre nach Gründung der GBW haben sich die Themen kaum verändert.
Der Neubau im Stadtteil Kreuz in Bayreuth liegt weiterhin im Zeit- und Kostenplan. In bester Bayreuther Stadtlage entstehen 26 Wohnungen und 1 Bäckereiverkaufstelle im KfW 55-Niedrigenergie-Effizienzhaus-Standard. Die Nachhaltigkeit erfolgt durch Beheizung mittels Wärmepumpentechnologie unterstützt durch eine Photovoltaikanlage. Die Erstvermietung ist ab Februar 2025 geplant. Barrierefreiheit ist in beiden Wohnanlagen selbstverständlich. Kommen Sie zum Tag der…
Zum Ausbildungsstart am 01.09.24 hat Frau Saskia Lodes ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei der GBW begonnen. Ein spannendes Berufsfeld in einer zukunftsorientierten und sinnhaften Branche mit überraschender Vielseitigkeit. Wir wünschen ihr einen guten Start und viele spannende Erfahrungen in der Ausbildung. In der Wohnungswirtschaft kommen unterschiedliche Gewerke und Metiers zusammen, um Hand in Hand an…
Innerhalb des ersten Jahres nach Amtseinführung besuchte Regierungspräsident Florian Luderschmid den mit dem bayerischen Demographiepreis ausgezeichneten Verein „LeNa Bayreuth“. Die Vertreter von LeNa Bayreuth e.V., und der geplanten LeNa2 präsentierten dem Regierungspräsident ausführlich das innovative Projekt der bestehenden Seniorenhausgemeinschaft LeNa Bayreuth e.V. und das Zukunftsprojekt LeNa2. Das Ziel ist nachhaltige Wohnformen für Senioren zu entwickeln,…