2026-2034 Neubau Untere Herzoghöhe (rd. 220 WE)

Bildquelle: Architekturbüro Hennecke, Dipl.-Ing. Architekt Klaus Hennecke Vorschau: Belegenheit: Untere Herzoghöhe Segment UH8 zwischen Fichte-, Fröbel- und Rankestrasse Datenblatt: Neubau von + 11 freifinanzierten Punkthäusern, + 02 EnEV-Riegelbauten u.a. mit Wohnart „Junges Wohnen“ für Auszubildende und Studenten und betreuten Wohnen + 12 freifinanzierten Reihenhäusern für Familien,Punkthäuser + Low-Tec Punkthäuser nach „energetischen Kompass“ von Professor Leukefeld…

Bayreuth Magazin vom Juli 2025

„Neuer Wohnraum für Bayreuth“ Den Artikel des Bayreuth Magazin Nr. 19 2025/2026 zur Fertigstellung des Neubaus UH9 im Stadtteil „Kreuz/Untere Herzoghöhe“ finden Sie auf der Homepage des Imagemagazins der Stadt Bayreuth. Die GBW hat mit dem Neubau im energieeffizienten KfW 55-Standard insgesamt 26 Wohnungen und 1 Gewerbeeinheit in Holz-Hybrid-Bauweise im März 2025 fertiggestellt (ke/18.08.2025). LINK…

Neue Seniorenwohngemeinschaft LeNa 2 in Planung

Mit Hilfe der bereits existierenden LeNa Bayreuth ist derzeit LeNa 2, eine weitere Seniorenhausgemeinschaft in Bayreuth in Planung. Das Projekt mit dem Namen „LeNa 2“ soll in der Unteren Herzoghöhe entstehen. Die bereits bestehende Seniorenhausgemeinschaft LeNa Bayreuth sowie das Seniorenamt der Stadt Bayreuth unterstützen das neue Seniorenwohnprojekt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von:…

Austausch der Bayreuther Wohnungswirtschaft

Die Bayreuther Wohnungswirtschaft trifft sich regelmässig zum Erfahrungsaustausch. Themenfelder wie Klimapfad, Benchmark und Personalgewinnung werden besprochen. Dabei wurde auch eine Verbundausbildung diskutiert. Drei starke Vermieter in der Stadt Bayreuth ziehen an einem Strang. Immer wieder gerne 👏👍😀 (ke/07.08.2025).

Zweiter Bürgermeister Dr. Andreas Zippel besucht GBW

Der zweite Bürgermeister der Stadt Bayreuth Dr. Andreas Zippel hat sich über aktuelle wohnungspolitische Themenstellungen der sozialen Wohnungswirtschaft sowie über den Stand der Neubauplanungen der Low-Tec-Häuser in Bayreuth informiert. Derzeit läuft das Bebauungsplanverfahren Nr. 5/25 „Wohnquartier Untere Herzoghöhe“ zur Schaffung des Planungsrechts für das 26.308 qm große Areal in bester Bayreuther Stadtlage im Stadtteil Kreuz.…

88. Mitgliederversammlung hat am 06.05.2025 stattgefunden

Die 88. Mitgliederversammlung hat am 06.05.2025 stattgefunden Die Präsenz-Mitgliederversammlung wurde dieses Jahr im evangelischen Zentrum abgehalten. Die anwesenden Mitglieder haben folgende Beschlüsse des Geschäftsjahres 2024 verabschiedet: 1) Der Jahresabschluss 2024 wurde genehmigt, 2) Der erzielte Bilanzgewinn 2024 verbleibt im Unternehmen, es wird keine Dividende ausgeschüttet, 3) Der Vorstand wurde für 2024 entlastet, 4) Der Aufsichtsrat…

Internationales Jahr der Genossenschaften 2025

Das Jahr 2025 wurde offiziell zum „Jahr der Genossenschaften“ ausgerufen. Genossenschaften sind nicht nur eine Rechtsform, viel mehr sind sie Lebensform. Angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt sind Genossenschaften eine der wenigen stabilen und sozialen Alternativen. Sie bieten nicht nur Schutz vor Spekulation und rasant steigenden Mieten, sondern fördern auch soziale Nachbarschaften und langfristige…

Geschäftsbericht 2024 ist online

Der Geschäftsbericht 2024 samt Anlagen ist ab sofort in digitaler Form Im Portal für Mitglieder  einsehbar (ke/ 22.04.2025)                                                 Zugangsdaten vergessen? Die Zugangsdaten können sie jederzeit in der Geschäftsstelle der GBW anfordern.

Ladehub für Elektromobilität im Bau

Im Rahmen der Wohnstraßensanierung Dr. Würzburger Straße 16-20 entstehen zwei Ladehubs zur Unterstützung der Elektromobilität im Quartier. Die GBW errichtet in Kooperation mit den Stadtwerken Bayreuth zwei Stromtankstellen für die Bewohner des Quartiers Obere Herzoghöhe im Stadtteil Kreuz. Zukünftig können dort alle Anwohner ihre E-Autos zu attraktiven Konditionen laden. Alle E-Ladestationen der Stadtwerke Bayreuth im…